Datenübernahme

Allgemeine Informationen
Schriften:
Legen Sie uns alle verwendeten Schriften (True Type / Pro Type) bei oder wandeln Sie diese in Pfade bzw. Vektordaten um.
Daten Allgemein:
Layouts im Verhältnis vorbereiten (zB. 1:10)
Bildauflösung:
bis 1 m² 150-300 dpi
bis 20 m² 120 dpi
  • Legen Sie wenn möglich einen farbverbindlichen Reverenz-Druck wie zB. Pantone, RAL, NCS oder CMYK-Werte bei. Für den Digitaldruck sind CMYK-Werte am besten Produzierbar.
  • Platzierte Bilder separat abspeichern. (Illustrator Bilder nicht einbetten)
  • Daten von Microsoft-Programmen (Word, Exel, Power Point, Publisher, etc.) sind nur sehr bedingt für den Grossformat-Digitaldruck geeignet.
GUT ZUR AUSFÜHRUNG (GZA)
Wir erstellen Ihnen gerne ein GZA
  • Andruck ab System
  • PDF per Mail
  • PDF Daten sind verbindlich, exkl. Farben.
Datenübernahme Online
E-Mail:
max. 20 MB, wenn möglich immer komprimieren (zip)
Datentransfer:
max. 100 MB, wenn möglich immer komprimieren (zip)
Speichermedium:
CD-Rom, DVD, USB-Stick
Filename:
Keine Sonderzeichen wie Umlaute oder Satzzeichen verwenden
PIXELDATEIEN (BILDER/ FOTOS)
Programme:
Adobe Photoshop CS, speicherbar als: PDS, Tiff, JPG oder Hochauflösendes PDF
Dateiformate (Endungen):
PDS, Tiff, JPG oder Hochauflösendes PDF
(in PDF-Dateien können keine Änderungen vorgenommen werden)
  • Bilder im CMYK-Modus aufbauen
  • Pantone-Farben sind Sonderfarben, welche im Digitaldruck nur bedingt erreicht werden können.
  • Schwarz-Weiss-Bilder, Graustufen-Bilder unbedingt im Graustufen- und nicht im CMYK-Modus abspeichern.
  • Optimale Auflösung/Grösse ist von Fall zu Fall verschieden. Bitte mit dem/ der zuständigen Sachberater/in absprechen
  • Digitaldruck mit anschliessendem Konturschnitt. Konturschnitt als Vollfarbton als oberste Ebene platzieren.
  • Wir empfehlen jeweils eine Musterduck.
Vektordateien CAD (Schriften/Logos)
Programme:
Adobe Illustrator CS, speicherbar als: ai, eps oder PDF
In Design CS, speicherbar als: indd, eps oder PDF
Flexi (Schneidprogramm)
Dateiformate (Endungen):
ai, eps oder PDF
indd, eps oder PDF
(in PDF-Dateien können keine Änderungen vorgenommen werden)
eps
  • Texte in Pfade umgewandelt oder Schriftfont mit senden.
  • Hilfslinien löschen
  • Linien in Konturlinien umwandeln
  • Pathfinder (vereinen). Beachten Sie bitte das jede Linie in der Zeichnung einen Schnitt entspricht. Deshalb müssen überschneidende Flächen vereint werden.